Schulsprecher/in der Anne-Frank-Schule Raunheim

Der Schulsprecher / die Schulsprecherin und seine / ihre Aufgaben

Die Klassensprecher wählen aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden, den Schulsprecher / die Schulsprecherin. Seine / Ihre Aufgaben sind vielseitig, verantwortungsvoll und interessant.


Der Schulsprecher / die Schulsprecherin...

  • ist der Vorsitzende der SV (Klassensprecher) und beruft auch alle Sitzungen ein.
  • vertritt die Interessen und Anliegen der Schülerinnen und Schüler und leitet sie an die Schulleitung weiter.
  • ist Ansprechpartner für Schüler, Lehrer und Schulleitung.
  • hat die Möglichkeit an Gesamtkonferenzen teilzunehmen, unterliegt aber der Schweigepflicht.
  • unterrichtet die SV über die Gespräche mit der Schulleitung und umgekehrt.
  • wird von den Vertrauenslehrern (Frau Bousrouf und Herr Kazar) und der Schulleitung unterstützt.
  • ist verantwortlich dafür, dass die Beschlüsse der SV-Sitzung auch umgesetzt werden.
  • versucht Konflikte zu lösen.
  • ist Mitglied der Schulkonferenz und nimmt an allen Sitzungen teil.

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir sind eure Schülervertreter und möchten uns heute kurz bei euch vorstellen. Wir alle haben uns entschieden, Teil der Schülervertretung zu sein, weil uns unsere Schule und euer Wohl am Herzen liegen. Gemeinsam möchten wir dafür sorgen, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Wohlfühlens ist.

Unser Ziel ist es, eure Wünsche und Ideen in die Tat umzusetzen. Ob es um schönere Klassenzimmer, eine gemütlichere Pausenhalle oder einen besseren Umgang miteinander geht – wir setzen uns dafür ein, dass sich jede und jeder hier respektiert und gehört fühlt.

Besonders wichtig ist uns, ein offenes Ohr für eure Anliegen zu haben. Egal, ob ihr Ideen, Sorgen oder Probleme habt: Kommt gerne zu uns, wir sind für euch da. Gemeinsam können wir Lösungen finden und Veränderungen anstoßen.

Lasst uns unsere Schule gemeinsam zu einem Ort machen, an dem wir alle gerne sind und der uns stolz macht!

Eure Schülervertreter