Wir suchen aktuell …

  • Lehramtsstudenten/innen als VSS-Kräfte (U+)
  • Lehrkräfte für Physik/EDV

Bewerbungen an raunheim@anne-frank-schule.itis-gg.de

Grußwort von der Schulleitung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir heißen Sie auf der Homepage der Anne-Frank-Schule herzlich willkommen und freuen uns sehr, dass Sie sich für uns und unsere Arbeit interessieren. Wir sind eine wohnortnahe, weiterführende Schule, die auf sehr gute und langjährige Erfahrungen zurückblickt.

Wir sind sehr stolz auf unser vielfältiges Angebot zur Förderung und Forderung sowie zur Unterstützung der Schüler*innen auf ihrem Weg zum Haupt- oder Realschulabschluss bzw. zur Versetzung in die gymnasiale Oberstufe. Unsere Schüler*innen sind individuelle Persönlichkeiten und unsere Schule ist nicht nur ein Lern-, sondern auch ein Lebensort. Neben dem Pflichtunterricht bieten wir eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an, sodass die Schüler*innen die Möglichkeit haben, sich ihren Interessen und Neigungen zu widmen. Unser Lerntag ist ein besonderes Merkmal unseres Schulprofils und unterscheidet uns in positivem Sinne von anderen Schulen. Die Schüler*innen werden befähigt, selbstständig, eigenverantwortlich, in ihrem eigenen Tempo und an ihren individuellen Schwerpunkten zu arbeiten. Unterstützung erhalten sie von den Lehrkräften sowie von Mitarbeiter*innen aus der Betreuung.

Wir legen großen Wert auf die Berufsorientierung, sodass der Übergang von der Schule in den Beruf fließend und geradlinig erfolgt. Praxistage, Veranstaltungen zur Berufsorientierung und unsere Zukunftswerkstatt unterstützen unsere Schüler*innen bei der Vorbereitung auf das Berufsleben.

Unser Schulleben ist vielseitig: Klassenfahrten, Bundesjugendspiele, Projektwochen, der Lauf um die Lache und der Tag der offenen Tür sorgen für Abwechslung und Entspannung im Schulalltag.

Wir haben den Anspruch, täglich etwas besser zu werden. Aus diesem Grund spielen die Schulentwicklung und die Fortbildung unserer Mitarbeiter*innen eine sehr wichtige Rolle. Jährlich setzen wir uns Ziele, die wir strukturiert, kontinuierlich und mit viel Freude verfolgen.

Wir sind sehr gut vernetzt und arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartnern und umliegenden Schulen sehr gut zusammen. Informieren Sie sich auf unserer Homepage gerne über unser breitgefächertes Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Eine gelingende Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule ist uns sehr wichtig.

Silvana Stapel, Schulleiterin
Abdullah Zeybek, Stellvertretender Schulleiter

Aktuelles Geschehen

Am 16. Oktober fuhr der Jahrgang 6 auf Klassenfahrt nach Cuxhaven an die Nordsee. Alle vier Klassen trafen sich morgens um 6 Uhr an den Bussen. Als wir vollzählig waren, verluden wir unsere Koffer und verabschiedeten uns von unseren Eltern. Wir waren sehr lange unterwegs und kamen erst gegen 15 Uhr in Cuxhaven an. Nachdem wir unsere Zimmer ...

In diesem Jahr nahm unsere Schule an der Juniorwahl im Rahmen der Landtagswahl in Hessen teil. In diesem Projekt wird die Landtagswahl simuliert, um Schülerinnen und Schüler an den Wahlakt als klassisches Mittel der politischen Partizipation heranzuführen. An dem Projekt waren die Klassen der Jahrgänge 8-10 beteiligt...

Wieder liegen zwei erfolgreiche Jahre hinter uns, in denen die Schüler und Schülerinnen der Anne-Frank-Schule im Bereich Umweltbildung und ökologischer Bildung gelernt, gearbeitet und sich engagiert haben. Genau für dieses Engagement wurde die Anne-Frank-Schule am 18. September 2023 erneut als Umweltschule - Lernen und Handeln für ...

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Der Förderverein möchte durch Mitgliedbeiträge und Spenden eine finanzielle Reserve schaffen, mit der über den schulischen Etat hinaus Anschaffungen möglich sind. Außerdem unterstützt er beispielsweise die Cafeteria. Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und wer sonst noch in der Schule essen mag, soll eine gute Mittagsversorgung bekommen.